… machte diese kapriziöse Schönheit. Sie war sehr gesprächig, umgänglich und vor allem am emsig herumflatternden kleinen Federvieh interessiert. Zum Glück hielt ihre Zweibeinerin sie an der Leine, so kam keiner der niedlichen Piepser zu Schaden…
Liebe Martha,
das ist wirklich ein wunderschönes Tier.
Erstaunlich, dass heute auch Katzen an der Leine gehen können und sich offenbar auch wohl fühlen.
Schönen Tag und lieben Gruß
moni
Wahrscheinlich ist die Mieze bereits von kleinauf an die Leine gewöhnt worden. Ich habe das mal mit meiner Smokey versucht, da war sie schon über ein Jahr alt, da hat sich meine anhängliche und sanfte Schmusekatze blitzschnell in ein aalglattes Bündel Fell mit rasiermesserscharfen Zähnen und Krallen verwandelt. 😀
Ich kannte auch so einen Fall, Und glaube nur nicht, ich hätte den Kater nach Hause bringen können, wenn ER den Spaziergang noch ausweiten wollte. Bix zu machen, ich hing am anderen Ende der Leine.😄
So ähnlich erging es mir, wenn ich den Dackel meiner früheren Chefs zum Spazierengehen mitnahm. Auf dem Hinweg zog ich ihn, auf dem Rückweg er mich. Und das ist unglaublich erstaunlich, welche Riesenkräfte so ein kleines Viech entwickeln kann! 😂
😂,,, das kann ich nur bestätigen, Margot, ich hatte über 30 Jahre lang kleine Hunde. In bestimmten Fällen habe ich dann doch gewonnen.😂
😂
Mein Siamkater Sherry und später mein Hauskater Bärli liebten es an der Leine zu spazieren. Natürlich kannten sie es schon als kleine Kätzchen. Sherry kletterte gerne auf Bäume. Bärli mochte es sehr, wenn er mit mir im Wald Pilze sammeln durfte. Allerdings wollte er nur Fliegenpilze mitnehmen 😉
Lakritze würde sich so benehmen wie deine Smokey, oder schlimmer.
Hat dies auf Freidenkerins Weblog rebloggt.
Liebe Martha,
das ist wirklich ein wunderschönes Tier.
Erstaunlich, dass heute auch Katzen an der Leine gehen können und sich offenbar auch wohl fühlen.
Schönen Tag und lieben Gruß
moni
Wahrscheinlich ist die Mieze bereits von kleinauf an die Leine gewöhnt worden. Ich habe das mal mit meiner Smokey versucht, da war sie schon über ein Jahr alt, da hat sich meine anhängliche und sanfte Schmusekatze blitzschnell in ein aalglattes Bündel Fell mit rasiermesserscharfen Zähnen und Krallen verwandelt. 😀
Ich kannte auch so einen Fall, Und glaube nur nicht, ich hätte den Kater nach Hause bringen können, wenn ER den Spaziergang noch ausweiten wollte. Bix zu machen, ich hing am anderen Ende der Leine.😄
So ähnlich erging es mir, wenn ich den Dackel meiner früheren Chefs zum Spazierengehen mitnahm. Auf dem Hinweg zog ich ihn, auf dem Rückweg er mich. Und das ist unglaublich erstaunlich, welche Riesenkräfte so ein kleines Viech entwickeln kann! 😂
😂,,, das kann ich nur bestätigen, Margot, ich hatte über 30 Jahre lang kleine Hunde. In bestimmten Fällen habe ich dann doch gewonnen.😂
😂
Mein Siamkater Sherry und später mein Hauskater Bärli liebten es an der Leine zu spazieren. Natürlich kannten sie es schon als kleine Kätzchen. Sherry kletterte gerne auf Bäume. Bärli mochte es sehr, wenn er mit mir im Wald Pilze sammeln durfte. Allerdings wollte er nur Fliegenpilze mitnehmen 😉
Lakritze würde sich so benehmen wie deine Smokey, oder schlimmer.
Ja, ich glaube auch, dass die KritziBitzi ganz schön wild reagieren würde, wenn du versuchen würdest, ihr eine Leine anzulegen. 😀